
Podcast mit Arne Schmitt über seine Reisen und Straßenmusik mit einem Piano.
Die #guestbla Gastfolgen im Reisepodcast sind eigentlich die Grundidee mit der weltenbummbla gestartet ist. Ich unterhalte mich mit anderen Reisenden über die verschiedensten Aspekte des Reisens und lasse mich und vielleicht auch euch dabei inspirieren :)
Podcast mit Arne Schmitt über seine Reisen und Straßenmusik mit einem Piano.
Im Reisepodcast quatsche ich diesmal mit Olga und Michel von Rausgefahren über ihre mittlerweile mittlerweile vier jährige Weltreise mit Zelt und Fahrrad durch über 40 Ländern.
Im Reisepodcast erzählt Mariusz von verschiedenen Mikroabenteuern und gibt Tipps wie ihr selbst unter der Woche und ganz in eurer Nähe Abenteuer erleben könnt.
Reisepodcast Folge mit Silke Siegel, die uns über ihre Reise mit Ihrer Tochter und das dazu erschienene Buch “Wie ich mit meiner Tochter um die Welt reiste: In 100 Tagen um die Welt – mit Kind. Ein Mutmacher und Erfahrungsbericht.” erzählt.
Gregor von Shippy MacShipface erzählt uns in diesem Reisepodcast von seiner Segelreise von Worms am Rhein bis nach Sardinien und macht weltenbummbla zum Segelpodcast.
In diesem Reisepodcast erzählt uns Marlene wie sie erst ein Praktikum nach Uzbekistan gebracht hat und sie später sogar von der Botschaft auf ein Event in Uzbekistan eingeladen wurde.
Jan und Silke alias traveLove sind seit 2 Jahren auf Weltreise und lassen sich dabei auch ganz und gar nicht von kalten Temperaturen abschrecken. So erzählen sie in diesem Reisepodcast von Ihrer Reise durch die winterliche Mongolei.
Elsa und Atti erzählen in diesem Reisepodcast wie Ghana zu ihrem Happyplace wurde. Sie berichten aber auch vom Geisterglaube und wie deutlich anders z.B. eine Beerdigung in Ghana gefeiert wird.
In diesem Reisepodcast hat mir meine Schwester Sarah von ihrer abenteuerlichen Reise nach Kolumbien und Peru berichtet.
In diesem Reisepodcast unterhalte ich mich mit Andi über seine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn und wie man ganz einfach ohne Flugzeug bis nach nach Asien kommt. Dabei hat sich Andreas einen ganzen Monat Zeit genommen um den Weg durch Russland zum Ziel zu machen und weiss von einigen spannenden Erlebnissen zu berichten.